Heidnischer Kuchen
ein Fremdartiges Gebäck
Ein fremdartiges Gebäck
aus dem Rheinfränkischen Kochbuch
Die Zutaten für das Gebäck sind:
Mehl, Eier, Schmalz, Honig, Wein, Rosinen.
Das Rezept:
Einen Teig aus Mehl und Eiern kneten, mit dem Hinweis: so fest du ihn herstellen kannst. Es handelt sich um einen Teig, der kein zusätzliches Mehl mehr aufnimmt, ähnlich einem Nudelteig.
Aus Wein und Honig einen Sirup einreduzieren.
Den Teig ausrollen, in Streifen schneiden und in Schmalz ausbacken. Im Anschluss mit dem Sirup tränken und vor dem Servieren mit Rosinen bestreuen.
Quellen
Quelle:
Die Handschrift es Rheinfränkischen Kochbuchs befindet sich im Besitz der Staatsbibliothek Berlin und ist in der Digitalen Sammlung unter MS germ. Fol. 244 zu finden.
Link: https://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht/?PPN=PPN785884734
Bilder:
DeTimmermansche